2,6 Kilometer lang und 800 Meter breit ist sie: die jüngste der zehn Halligen im Weltnaturerbe Wattenmeer – Nordstrandischmoor. Sie entstand 1634, als die Sturmflut die Insel Strand in drei Teile zerriss. Heute leben hier 22 Einwohner und die Minischule ist eine der kleinsten in Deutschland.
Die MS „Adler V“ bringt Sie, vorbei an den Seehundsbänken, zur „Lüttmoor“, wie die Einheimischen ihre Hallig liebevoll nennen. Unterwegs gibt's einen Seetier- und Krabbenfang, der fachkundig erläutert wird.
Erleben Sie die Strandfliederblüte der Superlative, wobei die Salzwiesen der Halligen sich in lila-violett färben.
Nach einem Halligrundgang bietet ein Besuch des „Halligkrog“ den perfekten Abschluss des Tagesausflugs.