Zur Eröffnung zeigt Port des Lumières eine immersive Ausstellung, die den bedeutenden Persönlichkeiten der Wiener Kunstszene gewidmet ist, von der Gustav Klimt ein zentraler Vertreter ist.
Im kaiserlichen Wien des späten 19. Jahrhunderts gehört Gustav Klimt zu den wichtigsten dekorativen Malern der prächtigen Gebäude der Ringstrasse. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts ist er der führende Maler und Präsident der Wiener Secession, einer Strömung, die sich von der akademischen Kunst lösen wollte. Klimt, der genauso berühmt wie umstritten ist, ebnete den Weg für die moderne Malerei. Die Farbe Gold und die dekorativen Motive, die charakteristisch für sein Werk sind, symbolisieren diese künstlerische Revolution.
Die immersive Ausstellung zeigt die Werke, die das Schaffen von Klimt repräsent und denen er seine Berühmtheit zu verdanken hat: seine „Goldene Periode“, seine Portraits und Landschaften. Ebenso zeigt die Ausstellung Künstler der Wiener Szene, die stark von Klimt inspiriert wurden, wie etwa das Werk von Egon Schiele.
Gehen Sie auf eine Zeitreise durch ein Jahrhundert der Wiener Malerei. Erleben Sie einen einzigartigen Zugang zu den Werken Klimts und denen seiner Nachfolger. Entdecken Sie anhand eindrucksvoller Portraits, Landschaften, Akten und Kompositionen aus, Farbe und Gold, die Wiener Malerei des Endes des 19. und 20. Jahrhunderts.