Müller Bus Touristik KG
+49 (0) 5086 - 2464 Mo - Fr: 09.00 - 17.00 Uhr
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 25 bis 1850

Ostern im Havelland - 4 Tage

PDF drucken
Termin:
07.04.2023 - 10.04.2023

1. Tag: Anreise zunächst nach Berlin. Während einer Stadtführung in der pulsierenden deutschen Hauptstadt gibt es stets Neues zu erfahren, selbst wenn man regelmäßig in Berlin zu Gast ist. Anschließend geht es zu Ihrem Hotel Markgraf. Das 3-Sterne-Superior-Komfort Hotel mit dem Siegel Brandenburger Gastlichkeit befindet sich im Ortszentrum von Lehnin, nur wenige Gehminuten vom berühmten Kloster entfernt. Bei einem Ostercocktail heißt man Sie im Hotel herzlich willkommen.

2. Tag: Potsdam und Ostertreiben auf Krongut Bornstedt
Potsdam, die ehemalige preußische Residenz, ist zweifellos eine der schönsten Städte Deutschlands. Neben der prominentesten Sehenswürdigkeit der Stadt, dem Schloss Sanssouci, wird Sie die russische Kolonie Alexandrowka, das Holländische Viertel und das einstige Böhmische Weberviertel während einer Stadtrundfahrt begeistern. In direkter Nachbarschaft zum Schloß Sanssouci liegt das Krongut Bornstedt, einst Landsitz der preußischen Krone. In Hof-Brauhaus, der Weinscheune Habel, der Königlichen Hofbäckerei und dem Café Victoria ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt und in der Brandenburg-Manufaktur können Sie verschiedensten Handwerkern über die Schulter schauen. Zum Osterfest erwartet Sie hier an allen Tagen ein buntes Markttreiben mit Osterüberraschungen für Jung und Alt.

3. Tag: Große Oster-Rundfahrt durchs Havelland
Heute erwartet Sie eine Tour durch das frühlingshafte Havelland. Sie beginnen in Ihrem Gastgeberort mit dem Besuch des ältesten Zisterzienserkloster der Mark Brandenburg, dem Kloster Lehnin. Die frühgotische Klosterkirche ist eines der ältesten Beispiele der Backsteingotik. Anschließend unternehmen Sie Schifffahrt entlang der Potsdamer Havel ab Werder in die Grellbucht bei Petzow, auf den Glindower See und zurück. Weite Felder und schattige Alleen zeigen dem Besucher den Weg um Nauen. Die Altstadt gilt als das bedeutendste Flächendenkmal im Havelland. Ribbeck wurde durch Fontanes Birnenbaum-Gedicht weltberühmt. Auf den Spuren von Fontanes Gedicht lernen Sie die Schlossherren von Ribbeck kennen und wandeln durch das idyllische Dorfensemble. In der Alten Schule ist für Sie eine Kaffeetafel samt Birnenkuchen mit Schlagsahne eingedeckt.

4. Tag: Mit dem Koffer voller Eindrücke treten Sie die Heimreise an.

•Fahrt im modernen Reisebus

•Taxizubringer
•Bordfrühstück am Anreisetag
•3x Ü/HP Hotel Markgraf in Lehnin
•Ostercocktail zur Begrüßung
•Stadtrundfahrt in Berlin und Potsdam
•Besuch Ostermarkt auf Krongut Bornstedt
•ganztägige Reiseleitung Havelland-Tour
•Eintritt Kloster Lehnin
•ca. 1,5-stündige Schifffahrt ab/bis Werder
•Kaffeetafel mit Birnenkuchen, Schlagsahne und Kaffee bzw. Tee satt in der "Alten Schule" in Ribbeck/Havelland
•Reisebegleitung während der gesamten Reise ab 20 Teilnehmer
•Insolvenzversicherung

 

07.04.2023 - 10.04.2023 | 4 Tage

Hotel Markgraf, Kloster Lehnin

Details
  • pro Person im DZ
    ausgebucht
    499 €
  • pro Person im EZ
    ausgebucht
    565 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Celle - Haustürabholung zum Hallenbad Celle
    0 €

Hotel Markgraf, Kloster Lehnin

Lage:
Das 3-Sterne-Superior-Komfort Hotel Markgraf mit dem Siegel Brandenburger Gastlichkeit befindet sich im
Ortszentrum von Lehnin, nur wenige Gehminuten vom berühmten Kloster Lehnin entfernt.
Zimmerausstattungen:
Die 56 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche/WC und Haartrockner, Telefon, TV, Minibar, Safe und Wi-
Fi. Einige Zimmer verfügen außerdem über einen Balkon.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über einen Aufzug, ein Restaurant, Kaminzimmer, Biergarten, Terrasse,
Wellnessbereich mit Sauna, sowie Tagungsräume.

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk