1.-2.Tag: Anreise zum Lago Maggiore mit Zwischenübernachtung im Raum Feldkirch. Ihr Premium Hotel der Zacchera-Kette in Baveno oder Stresa begrüßt Sie mit dem mit den komfortablen Zimmern und leckerem Abendessen.
3. Tag: Borromäische Inseln
Ihr Guide erwartet Sie heute zu einem Ausflug auf die Borromäischen Inseln, der Hauptattraktion des Lago Maggiore. Barocke Szenerie bestimmt die Isola Bella mit ihrem königlichen Palazzo Borromeo und seinem Meisterwerk italienischer Gartenbaukunst. Die kleinste der Inseln ist die Isola Pescatori, deren ländliche Gemeinde noch heute vom Fischfang lebt. Hier laden Restaurants und gemütliche Lokale zu einem Mittagsimbiss ein. Die Isola Madre ist bekannt für ihren botanischen Garten mit seltenen und teils exotischen Pflanzenarten sowie einer Vielzahl freilebender Tiere.
4. Tag: Villa Taranto und Cannobio
Heute besuchen Sie mit einem Guide die bekannte Villa Taranto mit ihrem wunderschönen botanischen Garten, der malerisch am Castagnola-Hügel in Verbania-Pallanza gelegen ist. In vielen Teilen des Gartens überraschen unter anderem exotische Pflanzen je nach Jahreszeit mit ihrer Blüte.
Weiter geht es über Oggebbio, mit seinen prachtvollen Villen aus dem 19. Jahrhundert nach Cannobio. Schlendern Sie über den sonntäglichen Wochenmarkt und entlang der Promenade des Sees, die von Patrizierhäusern gesäumt wird.
5. Tag: Comer See mit Villa Carlotta
Heute unternehmen Sie vom Lago Maggiore aus, einen Ausflug an den Comer See, an dessen Ufern Sie prächtige Villen und noble Hotels bestaunen können. Sie lernen Como, die reizvolle Stadt am südlichen Ende des Sees kennen. Die. Die Piazza Cavourverbindet die Seepromenade, an der sich der Hafen voller luxuriöser Jachten befindet, mit der gemütlichen Altstadt, deren enge Gassen gespickt sind mit Spezialitätenläden und Boutiquen.
Weiter entlang des Seeufers geht es bis nach Tremezzo, um der Villa Carlotta mit ihrer grandiosen Parkanlage einen Besuch abzustatten. Allein der prachtvolle Garten und seine exotische Vegetation, der sich zur Azaleen- und Rhododendrenblüte in ein einziges Blumenmeer verwandelt, lohnt den Besuch. Innen können Sie den festlichen Marmorsaal mit Gemälden und Skulpturen besichtigen. Auch der Blick von der Villa über den See ist einmalig.
6. Tag: Ortasee
Nach dem Frühstück fahren Sie heute zum westlichsten der oberitalienischen Seen, an den Ortasee. Mit dem Schiff setzen Sie zur Isola San Giulio. Ihren Namen verdankt die Insel übrigens einem Griechen, der die Insel im 4. Jahrhundert der Sage nach von Drachen und Schlagen befreit haben soll.
7.-8. Tag Mit dem Koffer voller Eindrücke treten Sie die Heimreise mit Zwischenübernachtung im Raum Feldkirch an.
Es gilt Stornostaffel A
Super-Frühbucher-Bonus bis 15.01.2024 – 100 €
Frühbucher-Bonus bis 28.02.2024 - 20 €